Zerspanungsseminare 2022 in Oberkochen
Donnerstag, 14. Juli 2022 um 15.30 Uhr
Peter Schwenger (FAHRION)
Mahir Yüksel (NAGEL)
Nutzen Sie die Chance, sich praxisnah mit den Spezialisten unserer Partner sowie unseren eigenen Anwendungstechnikern auszutauschen. Erfahren Sie mehr über effiziente Bearbeitungsstrategien und die richtige Wahl Ihres Zerpanungs- und Spannwerkzeuges.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Owema Team
Informationen
Wichtig zu wissen- Die Teilnahme an den Seminaren ist für Sie natürlich kostenfrei
- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 20 Personen je Seminar
- Eine Teilnahme an den Seminaren ist nur mit verbindlicher Anmeldung möglich (siehe Einlegeblatt)
- Dauer: ca 2,5 Stunden
- Präsentationen der Referenten im Schulungsraum (Theorieteil)
- Live-Demo an der Maschine (Praxisteil)
- Aushändigung Teilnahmezertifikate
- Austausch & Smalltalk bei Original Thüringer Rostbratwurst vom Grill und Wasseralfinger Bier vom Fass. (Für vegane Snacks und anti-alkoholische Getränke ist ebenfalls gesorgt)
Das Seminar
Performance, Multifunktionalität und Universalität mit den neuesten Werkzeugtechnologien von FRAISA und FAHRION
Das neuentwickelte Fräskonzept für höchste Wirtschaftlichkeit bei erweitertem Anwendungsspektrum
- + 50% bei der Standzeit
- Für die HPC, HDC-S und HDC-P Bearbeitung geeignet
Extreme Performance für die Bearbeitung von nichtrostenden Stählen und Nickel-Basis-Legierungen
- + 20% beim Zeitspanvolumen
- + 30 % bei der Standzeit
- Für höchste Wiederholgenauigkeit und Prozesssicherheit
Perfekt für die HPC, HDC-S und HDC-P Bearbeitung ebenso für die Bearbeitung von nichtrostenden Stählen und Nickel-Basis-Legierungen geeignet
- Kurz, stabil, mit kugelgelagerter Spannmutter
- FAHRION|Protect Beschichtung
- 100%-Auszugsicherung bei Verwendung der Keilspannzange
-> Damit Sie Ihre „Fräs-PS“ auch auf die Straße bringen.
Der neue Xtap-Gewindebohrerinnovativer Allrounder mit herausragenden Eigenschaften
- 6-Achs-Schleiftechnologie eröffnet neue Geometriehorizonte für maximale Universalität
- + 20% Leistung
- + 30 % bei der Standzeit

